Leistungen
Von A bis Z: Was wir
können, was wir lieben:
Wenn es mit Holz zu tun hat sind Sie bei uns richtig. So reicht unser Leistungsspektrum von komplexen Einbauschränken in Dachschrägen, über moderne Küchenzeilen und Kochinseln, bis hin zu filigranen Restaurationen und Reparaturen Ihrer antiken Lieblingsmöbelstücke. Darüber hinaus sind wir zertifizierter Partner für Gebäudesicherheit und kümmern uns mit Ihren Architekten und Bauherren um das Setzen von Fenstern und Türen in allen möglichen Formen und Größen – auch in Kunststoff oder Brandschutzmaterialien.

Historie
Wer wir sind, wo wir herkommen und warum wir wir sind
Mit dem Umzug des Unternehmens ins heutige Münchfeld, ging Peter Kreutz einen großen Schritt und steuerte mit dem Unternehmen in eine neue Richtung. Neben einfachen Möbelreparaturen folgten die Planung und Umsetzung für Einbauschränke, Tische, Türen, Fenster und Möbel in allen Formen und Größen. Das Handwerk des Schreiners gehörte mehr und mehr zur Familie dazu und so wurde die Leidenschaft für Holz und Natur auch in der nächsten Generation übernommen.
Mit Hans-Peter und Günter Kreutz fand die Kundschaft erstmals eine entsprechende Ausstellung inmitten der Produktionsstätte. Die Betriebsstätte wurde um zwei Hallen erweitert, es wurden mehrere CAD-Arbeitsplätze eingerichtet und mit dem Leistungsprofil des Ladenbaus ein neuer Markt erschlossen. Mit den ersten leistungsfähigen Rechnern und einer eigenen Serverstruktur wurden so die Weichen für die nächste Generation gestellt, die bereits von Bernhard und Felix Kreutz eingeleitet wurde. Warum wir also machen was wir machen? Weil wir es lieben.
Jahr um Jahr, Spähne um Spähne: Die Chronik.
FAQ
Noch Fragen? Wir helfen weiter!
Über unsere Schreinerei
Warum sollte ich mein Möbelstück von Ihrer Schreinerei anfertigen lassen?
Hier wird persönlicher Kontakt groß geschrieben: Sie können uns während des ganzen Prozesses, von der Planung bis zur Fertigstellung Ihres neues Möbelstücks, begleiten. Mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner und Möbelbauer können Sie individuelle Wünsche und Ideen abstimmen und erhalten so Ihr ganz eigenes Unikat.
Worin unterscheiden sich Ihre Schreinermöbel zu Möbeln aus dem Fachgeschäft?
Unsere Schreinermöbel sind Unikate die nach den ganz persönlichen und individuellen Wünschen der Kund*Innen von unseren Schreinermeistern gefertigt werden. Wir stehen nicht nur für langjährige Handwerkskunst und Qualität, sondern auch für die Liebe zu unserer Arbeit – und das sieht man.
Gibt es Ausstellungsstücke oder einen Showroom?
Wir haben eine kleine Ausstellung, diese dient aber ausschließlich zur Bemusterung. Viele unserer gefertigten Möbelstücke können sie virtuell auf einem digitalen Medium ansehen.
Werden alle Möbel in Ihrer Schreinerei gefertigt?
Ja, alle Möbel werden von uns geplant, gezeichnet, kalkuliert, gefertigt, ausgeliefert und montiert. Es gibt auch Halbfertigteile, welche in den den einzelnen Baugruppen verbaut werden können, so wie eine Montage unserer Partnerbetriebe.
Ist Nachhaltigkeit ein Thema in Ihrer Schreinerei?
Die Frage der Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig, so verwenden wir nur Materialien mit einem Gütesiegel der Nachhaltigkeit. Unsere Lieferanten sind alle regional, daraus resultiert eine umweltbewusste Anlieferung.
Über unsere Arbeit
Wie läuft ein Auftrag bei Ihnen ab?
Bei einem persönlichen Beratungstermin ermitteln wir den Umfang der Leistung und Ihren Budgetrahmen. Bringen Sie dazu gerne schon erste Ideen, Skizzen oder Maße mit. Daraufhin erstellen wir Ihnen ein Angebot mit einem Entwurf und einem Liefertermin. Je nach Auftrag kommen wir auch gerne zum Abmessen zu Ihnen nach Hause. Anschließend wird ihr individuelles Möbelstück in unserer Schreinerei angefertigt und nach Fertigstellung zu Ihnen nach Hause geliefert und vor Ort montiert.
Kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?
Ja, wir bieten kostenfreie Beratungstermine an. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns auf Ihr neues Projekt!
Liefern Sie mir mein Möbelstück nach Hause?
Ja, unsere Leistung umfasst immer eine Fertigung, inkl. Lieferung und Montage. Dafür fallen keine Kosten an, diese Leistung ist im Angebotspreis enthalten. Ausnahmen bilden die Lieferung ins Ausland oder eine Entfernung über 100 km von unserer Schreinerei in Rastatt.
Welche Lieferzeit hat mein individuell angefertigtes Möbelstück?
Grundsätzlich liefern wir innerhalb von 4 bis 6 Wochen. Unsere Lieferzeit variiert je nach Größe und Art der Leistung, der Abhängigkeit unserer Zulieferer, so wie die Verfügbarkeit der Materialien.
Welche Garantie habe ich auf mein Möbelstück?
Grundsätzlich haben unsere Kunden eine Garantie von 2 Jahren, welche sich aber in verschiedene Kategorien aufteilt. Bei Elektrogeräten ist diese die Angabe des Herstellers. Bei Oberflächen ist eine Garantie deutlich länger als bei Fremdleistungen.
Über unsere Preise
Wie hoch sind die Stundensätze für Facharbeiter und Helfer/Azubis?
Facharbeiter: 72,00 € pro Stunde;
Helfer/Azubi: 47,50 € pro Stunde
Welche Fahrtkosten fallen an?
Unsere Fahrtkostenpauschale richtet sich nach der Entfernung:
Zone 1 (Rastatt Stadt, Niederbühl, Förch, Plittersdorf, Ottersdorf, Wintersdorf, Rauental): 15,00 €;
Zone 2 (Landkreis Rastatt, Landkreis Baden-Baden – max. 25 km einfach): 20,00 €;
Zone 3 (über 25 km einfach): 1,25 €/km
Gibt es eine Kleinmaterialpauschale?
Ja, für Verbrauchsmaterialien wie Putz- und Reinigungsmittel, Leim, Nägel, Schrauben und Dübel fällt eine Pauschale von 7,50 € an.
Was beinhaltet die Baugeräte-/Hilfsmittelpauschale?
Für die Nutzung von Baugeräten, Werkzeugen und Hilfsmitteln berechnen wir 10 % der Arbeitszeit zu einem Satz von 0,50 € pro Stunde.
Beispielrechnung: Bei 4 Stunden Arbeitszeit: 4 Std. x 10 % x 0,50 € = 12,00 €
Welche Kosten entstehen für die Nutzung von Maschinen?
Für die Nutzung spezieller Maschinen berechnen wir folgende Sätze:
CNC-Bearbeitungszentrum: 1,30 €/min;
Kantenleimmaschine: 1,30 €/min;
Plattenaufteilsäge: 1,30 €/min;
Formatkreissäge: 1,30 €/min;
Hobelmaschine: 1,30 €/min;
Tischfräse: 1,30 €/min;
Zylinderschleifmaschine: 1,30 €/min
Zusammenfassend,
warum ein Möbelstück
vom Schreiner?
Es gibt sicherlich viele Gründe dafür oder dagegen, doch eins sollte man bei aller Überlegung nicht vergessen: Ein Möbelstück ist etwas Besonderes an dem ich mich jeden Tag erfreuen sollte. Darum hat ein Möbelstück etwas mit Vertrauen, Ehrlichkeit, Verantwortung und einer besonderen Gabe für das Handwerk zu tun – die handwerkliche Leistung.
kontakt